Themen, die die CDU in 2021 besonders beschäftigt haben

  • Haushalt und Finanzlage unserer Stadt:
    – ausgeglichener und generationenverträglicher Haushalt
    – verantwortungsvoller Umgang mit den städtischen Finanzen
    – Ablehnung von Grundsteuererhöhungen: die Bürger sind durch hohe Energiepreise, steigende Preise und ansteigende Inflation genügend belastet
    – Ablehnung von Gewerbesteuererhöhungen: mittelständische Unternehmen leiden unter den Auswirkungen der Corona-Krise, Arbeitsplätze sind wichtig
    – ja zu investiven Ausgaben und nein zu höheren konsumtiven Ausgaben
    – Ablehnung einer höheren Verschuldung auf Kosten der nachfolgenden Generationen
    – Sparen bedeutet verantwortungsbewusster Umgang mit Steuergeldern
  •     Belebung der Innenstadt:
    – Neue Wege finden, für den sich im Umbruch befindenden Einzelhandel
    – Attraktiver Innenstadthandel, statt monotoner Online-Handel
    – Auf öffentlichen Plätzen muss wieder eine besondere Atmosphäre geschaffen werden, um die Aufenthaltsqualität in den innerstädtischen Bereichen zu steigern.
  •     Schaffung von Wohnraum:
    – Reaktivierung des Wohnungsleerstandes im ganzen Stadtgebiet
    – Wohnbaumanager in Reutlingen
    – Unterstützung durch GWG aktiv betreiben
  •     Sicherheit und Sauberkeit in unserer Stadt:
    Die CDU forderte bereits vor 6 Jahren Videoüberwachung an den zentralen, öffentlichen Plätzen. Dies ist heute dringender denn je.
    Wir schlagen vor:
    – Zusammenarbeit der Polizei, Ordnungskräfte und Rettungskräfte in einem dauerhaften Führungsstab, der sich regelmäßig trifft
    – ausreichende Beleuchtung von Plätzen und an Fußgängerwegen
    – Ahndung bei vorsätzlicher Verschmutzung oder Müllentsorgung
    – regelmäßige Reinigung der Innenstadt gerade auch sonntags und an Feiertagen
    – mehr öffentliche Toiletten in der Innenstadt und besonders in der Gartenstraße bei den Bushaltestellen
    – Größere und geeignete Müllbehälter aufstellen